Dieser Blogbeitrag widmet sich vorrangig den technischen Aspekten der E-Rechnung und den Folgen des Wachstumschancengesetzes in Bezug auf Rechnungsdokumente für Unternehmen. Was sind die Folgen in Bezug auf Rechnungsdokumente für Unternehmen?
Beiträge aus der Kategorie: Digitalisierung
Nach Kategorie filtern
- Alle
- Allgemein
- Business Central
- Change Management
- Cloud
- Collaboration
- CRM
- CRM Release Wave
- Cyber Security
- Digitalisierung
- Dynamics 365
- E-Learning
- ECM
- ELO
- ERP
- Intern
- Marketingautomatisierung
- Microsoft
- Microsoft Dynamics 365 CRM
- NPO
- Office 365
- Power BI
- Release Wave Marketing
- Release Wave Power Platform
- Release Wave Sales
- Release Wave Service
- Veranstaltungen
Man müsste sich sechsteilen, um den Vorträgen aller Speaker zu lauschen, die auf ein halbes Dutzend Bühnen über ganz Köln verteilt Ansätze und Konzeptideen zur Digitalisierung vermitteln oder zum kritischen Austausch darüber einladen. Die als ...
Endlich war es so weit, der Bitkom (Branchenverband der deutschen Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) hat zum alljährlichen Big Data and AI Summit vom 20. bis 21.9.2023 nach Berlin eingeladen.
Hier ...
Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse gestalten, revolutioniert. Dabei spielen Low-Code-Plattformen eine entscheidende Rolle, da sie es ermöglichen, Anwendungen und Automatisierungen schneller ...
NGOs (Non-Governmental Organisations) und NPOs (Non-Profit Organisations) leisten als gemeinnützige und sozial orientierte Organisationen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Charakteristisch für beide ist, dass sie neben ...
Einkaufen oder selbst erstellen? Ihr Weg zu neuen digitalen Lerninhalten
Mit dem Einsatz eines Lernmanagement-Systems (LMS) stellt sich für Unternehmen zwangsläufig die Frage nach geeigneten digitalen Lerninhalten, die sie allein oder neben ...
Change Management: Aktuelles Buzzword oder schon immer Teil von Unternehmensstrategien gewesen – nur unter anderem Namen?
Auch wenn die Ursprünge des heutigen Change Managements in den 1930er Jahren liegen, findet das Thema erst in den ...
Was macht eine gute Lösung für digitales Bewerbermanagement aus?
Grundsätzlich kann man sagen: Ein passendes Bewerbermanagementsystem erleichtert meinen Arbeitsalltag. Als Personalerin möchte ich die Möglichkeit haben, wiederkehrende ...
Wie Sie Ihre Mitarbeitenden motiviert durch eine Veränderung führen
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“
Was der griechische Philosoph Heraklit um 500 v. Chr. schon wusste, trifft heute mehr denn je zu. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ...
Keine Ergebnisse gefunden