Mit dem fortschreitenden Umzug von lokalen IT-Infrastrukturen in die Cloud werden wir von Kunden regelmäßig gefragt, wie ELO mit dieser Situation umgeht. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie dies mit der ELO ECM Suite gelingt.
Beiträge aus der Kategorie: ELO
Nach Kategorie filtern
- Alle
- Allgemein
- Business Central
- Change Management
- Cloud
- Collaboration
- CRM
- CRM Release Wave
- Cyber Security
- Digitalisierung
- Dynamics 365
- E-Learning
- ECM
- ELO
- ERP
- ESPC
- extremeCRM
- Gemeinsames Event
- Intern
- Konferenz
- Marketingautomatisierung
- Microsoft
- Microsoft Cloud Summit 2017
- Microsoft Dynamics 365 CRM
- Microsoft Office 365
- NPO
- Office 365
- Power BI
- Release Wave Marketing
- Release Wave Power Platform
- Release Wave Sales
- Release Wave Service
- Veranstaltungen
Die ELO ECM Suite eignet sich besonders für den Einsatz in der Insolvenzverwaltung, wenn die Kanzlei mehrere Fachapplikationen verwendet oder zu große Abhängigkeiten von einem Softwareanbieter scheut. Bilden Sie neben typischen Arbeitsprozesse ...
Dieser Blogbeitrag widmet sich vorrangig den technischen Aspekten der E-Rechnung und den Folgen des Wachstumschancengesetzes in Bezug auf Rechnungsdokumente für Unternehmen. Was sind die Folgen in Bezug auf Rechnungsdokumente für Unternehmen?
Wie wird man zum ELO-Experten & was kann die Lösung?
Thorsten Taschler: Seit wann bist du bei synalis mit dem Schwerpunkten Rechnungsprozess und ELO 4 DATEV tätig?
David Schrauth: Ich habe im September 2020 bei synalis ...
Wir freuen uns darüber, die DMS-Lösung ELO HR Recruiting endlich selbst eingeführt zu haben & erhoffen uns einen professionelleren Bewerbungsprozess mit standardisierten Workflows. Unser neues Bewerberportal ist über unsere Karriereseite ...
„Neue Technologie, bessere Zusammenarbeit und nahtlose Softwareintegration“
ELO bringt die neue ELO ECM Suite 21 auf den Markt und stellt ihre besonderen Vorzüge und Ergebnisse der konstanten Optimierung wie folgt heraus:
Neue ...
Es ist das erste Mal, dass sich ein etablierter Hersteller wie die ELO Digital Office GmbH und ein großes Softwarehaus, die DATEV eG, im Bereich der Digitalisierung zusammengeschlossen haben (ELO for DATEV). Welche Vorteile bringt diese ...
Ende Mai war es so weit: ELO hat die diesjährige Version seines bewährten Dokumentenmanagementsystems veröffentlicht: Die ELO ECM Suite 20. Wer diese bereits kennt, mag sich über den Sprung von 12 auf 20 gewundert haben – ELO hat sich also ...
So empfangen Sie Ihre Besucher heute
Das Portfolio an Business Solutions und Modulen bei ELO wächst stetig an. Seit einiger Zeit findet sich dort auch die Business Solution ELO Visitor, die ein professionelles, schnelles und ...