Warum Local First jetzt möglich ist
Große Sprachmodelle (LLMs) galten lange als reine Cloud-Technologie – zu komplex, zu ressourcenhungrig für den Einsatz vor Ort. Mit Microsofts Azure Foundry Local ändert sich das Bild: Unternehmen können KI-Modelle erstmals direkt auf ihren eigenen Geräten betreiben, unabhängig von einer Internetverbindung. Was steckt hinter diesem Wandel und wie gelingt der Einstieg?
SLMs: Kleine Modelle, große Wirkung
Small Language Models (SLM) sind der Schlüssel zum lokalen KI-Betrieb, da sie deutlich weniger Speicher und Rechenleistung benötigen als klassische LLMs, aber bei vielen Textaufgaben erstaunliche Ergebnisse liefern. Microsoft bietet mit Phi-3.5-mini (ca. 2,2 GB) ein besonders kompaktes Modell an, während Alibaba mit Qwen2.5-coder-0.5b (ca. 0,5 GB) das kleinste Modell bereitstellt. Damit passen diese Modelle auch auf Geräte mit begrenzten Ressourcen. Wichtig: SLMs sind auf typische Sprach- und Textverarbeitungsaufgaben spezialisiert – sie erreichen zwar nicht die Vielseitigkeit großer LLMs, bieten aber gerade für diese Anwendungsfälle eine solide Qualität.
Azure Foundry Local: So kommt KI aufs Gerät
Mit Foundry Local stellt Microsoft eine Plattform bereit, die es ermöglicht, KI-Modelle im ONNX-Format direkt unter Windows, Linux, macOS oder ARM auszuführen. Die Integration gelingt flexibel per CLI, SDK oder API – eigene Modelle können mit Microsofts Olive-Toolkit angepasst werden. Gerade in sensiblen Umgebungen oder bei Echtzeitanforderungen ist das ein echter Fortschritt.
Vorteile auf einen Blick
- Die Modelle laufen komplett lokal und verursachen keine Inference-Kosten in der Cloud, da keine Gebühren pro Anfrage oder pro Token anfallen.
- Beim Datenschutz bleiben alle Daten im eigenen Netzwerk, sodass keine sensiblen Informationen das interne System verlassen.
- Durch die lokale Ausführung reagiert die KI sofort in Echtzeit, unabhängig von einer Cloud-Verbindung.
So gelingt der Einstieg in lokale KI-Lösungen
Azure Foundry Local und SLMs wie Phi-3.5-mini und Qwen2.5-coder-0.5b schaffen neue Möglichkeiten für Unternehmen, die Wert auf Kontrolle, Effizienz und Datenschutz legen. Möchten Sie wissen, wie Edge AI in Ihrer Organisation praktisch funktioniert? Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie auf dem Weg zur KI direkt am Gerät.