Dokumente elektronisch signieren und dadurch Zeit und unnötige Zwischenschritte sparen? Genauso funktioniert die elektronische Unterschrift mit DocuSign: Bieten Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Vertragspartnern modernen Komfort (kein lästige Hin & Her mehr) bei höchster Sicherheit und entscheiden Sie sich für den einfachsten und sichersten Weg zum rechtsgültigen Signieren von Dokumenten.
Mit DocuSign unterzeichnen Sie sämtliche Dokumente schnell und ganz elektronisch. Praktisch: So digitalisieren Sie automatisch lückenlos den entsprechenden Geschäftsprozess inklusive aller Arbeitsschritte. Der Einsatz der digitalen Signatur verkürzt somit die Durchlaufzeiten und schenkt Ihnen die nötige Transparenz auf einen Blick. Vom Mitarbeiter im Homeoffice bis zum Kunden im Café – Sie signieren ortsunabhängig auf dem Smartphone, dem Tablet oder am Computer.
Verzichten Sie komplett auf eine papierbasierte Dokumentenabwicklung und sparen Sie sich den Versand von Dokumenten per Post. Mit der elektronischen Signatur profitieren Sie von reduziertem Kosten- und Zeitaufwand. Die Cloudlösung DocuSign ersetzt die handschriftliche Unterschrift und optimiert Ihren Workflow. Sie beschleunigen interne & externe Unterschriftenprozesse und arbeiten gleichzeitig effizienter und nachhaltiger, indem Sie Ihren Papierverbrauch minimieren.
Lassen Sie Ihre Dokumente noch schneller signieren als zuvor! Profitieren Sie von der Möglichkeit, SMS-Benachrichtigungen zu versenden. Dies steigert nicht nur das Engagement, Dokumente schneller signieren zu lassen sondern erhöht gleichzeitig Ihre Antwortraten. SMS-Benachrichtigungen helfen Ihnen dabei, Kunden schneller zu erreichen. Bieten Sie Ihnen eine unschlagbare Erfahrung, die Ihr Unternehmen von anderen unterscheidet.
Der Erwerb der Qualifikation als DocuSign eSignature-Implementierungsberater 2021 unterstreicht die relevante Erfahrung, die wir Ihnen seitens synalis bei der Implementierung von DocuSign eSignature mit auf den Weg geben.
Diese Auszeichnung steht nur autorisierten und zertifizierten DocuSign-Partnern und -Mitarbeitern zur Verfügung – wir sind einer davon!
Abkürzung SES für „simple electronic signature“
Beispiel:
Kaufverträge, Policies und einseitige Erklärungen
Abkürzung AES für „advanced electronic signature“
Beispiel:
In der Regel bei Finanztransaktionen oder Dokumenten, bei denen erhöhte rechtliche Risiken bestehen könnten.
Abkürzung QES für „qualified electronic signature“
Beispiel:
Verbraucherdarlehens- oder Arbeitnehmerüberlassungsvertrag
Mithilfe von DocuSign können Sie Dokumente ab sofort rechtssicher unterschreiben, denn die in Europa geltende eIDAS-Verordnung stellt sicher, dass digitalisierte Unterschriften rechtsgültig nutzbar sind – auch in streng regulierten Branchen und Firmen. Die elektronische Signatur mit DocuSign erfüllt alle Vorgaben der Rechtssicherheit und ist in Deutschland rechtswirksam!
DocuSign integriert sich optimal in Ihre Systemlandschaft, weil die Cloudlösung mit fast jeder Technologie oder Plattform kommunizieren kann. Folglich können komplette Prozesse digital und effizient aufgesetzt werden.
Integrieren Sie DocuSign bequem in bestehende Lösungen wie etwa Microsoft 365, Dynamics 365 oder LMS365, denn: Durch vollständig integrierte Lösungen reduzieren Sie die manuellen Zwischenschritte und Medienbrüche deutlich, vermeiden verbreitete Fehlerquellen und beschleunigen Routinetätigkeiten.
Die Integration mit SharePoint Online ermöglicht Ihnen etwa mit einem Klick die Übertragung ausgewählter Dokumente nach DocuSign, wo sie unterschrieben und im Anschluss vollkommen automatisch wieder nach SharePoint Online transportiert werden.
Bei der Nutzung stark standardisierter Dokumente, wie beispielsweise NDAs oder Verträge, profitieren Sie durch die Nutzung von Signaturvorlagen davon, dass die Platzhalter für Unterschriften und ergänzende Informationen ohne weiteren manuellen Eingriff immer an der richtigen Stelle hinterlegt werden.
Wir unterstützen Sie bei: