Integrierte Kampagnen, automatisierte Marketingprozesse & Analysen, umfangreiches Eventmanagement & Lead Scoring: das bietet Microsoft mittelständischen Unternehmen mit Dynamics 365 Marketing! Ob zielgruppenspezifische E-Mail-Kampagnen, Landingpages oder professionell gestaltete Eventseiten – Erstellung & Verwaltung erfolgen zentral und komfortabel direkt aus Dynamics 365 Marketing heraus: Das schafft Zentralisierung & Transparenz!
Automatisierte Workflows, Verknüpfungen und zentrale Prozesse schaffen die richtige Transparenz, um zielgruppengenau und segmentgetreu Kunden und Interessenten anzusprechen, zu informieren und zu halten. Kundenbindung und Leadmanagement werden mit Dynamics 365 Marketing zur dynamischen Team-Sache!
Dynamics Marketing bewertet Leads intelligent auf Basis von Interaktionen und relevanten Faktoren, sodass der Vertrieb erst aktiv werden muss, wenn ein von Ihnen festgelegter Status erreicht wurde.
Sie können u.a.:
Marketingaktivitäten und Kampagnen führen Sie direkt aus Microsoft Dynamics 365 heraus aus. Definieren Sie Segmente für Ihre individuellen Zielgruppen und richten Sie per Klick automatisierte Prozesse ein, die zum Beispiel einen automatischen E-Mail-Versand erzeugen. Die passenden Informationen über den sinnvollsten Kanal zur optimalen Zeit.
Über individuelle benutzerorientierte Dashboards können relevante Informationen übersichtlich abgebildet werden, sodass in Kombination mit Dynamics 365 Sales potentielle Neukunden schnell identifiziert werden.
Durch Schnittstellen zu allen bekannten Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram kommen Sie in den Genuss von komfortablem und zentralem Scheduling!
Mit Dynamics Marketing können Sie schnell, einfach und ohne technische Kenntnisse Marketing-E-Mails und Marketing-Seiten erstellen. Eine große Auswahl an fertigen Templates können per Drag & Drop mit weiteren Inhalten versehen werden. Technisch versiertere Personen können in die HTML-Ansicht wechseln und weitere Anpassungen vornehmen.
Dynamics Marketing unterstützt Sie: Ganz gleich ob Marketingseite oder Marketing-E-Mail – durch eine automatische Prüfung werden Fehler vermieden und Standards eingehalten.
Über Segmente bilden Sie die Zielgruppen für Ihre Marketingaktionen ab, sodass Sie Ihre E-Mail-Kampagne / Ihr Mailing für ein oder mehrere Segmente individuell gestalten können. Ein Segment ist eine Sammlung von Kontakten, die Sie mit einem Kundenkontaktverlauf verknüpfen können. Auf diese Weise können Sie ein Mailing an alle Kontakte oder nur an ein bestimmtes Segment versenden.
Sie können die Zuordnung zu einem Segment auf Basis von demografischen Merkmalen oder auch bestimmter Interaktionen festlegen; sei es das Öffnen einer Marketing-E-Mail, das Ausfüllen eines Formulars oder der Teilnahme an Events.
Eine zentrale Lösung für digitales Marketing | Marketinglisten, Kampagnen und Onlinemarketingaktivitäten können direkt aus Microsoft Dynamics 365 erfolgen (Kundenkontaktverlauf). Aufwändige Schritte wie der Listenexport entfallen. |
|
Integrierte Tracking- und Analysemöglichkeiten | Neben Öffnungs- und Klickrate können auch Seitenbesuche und gesichtete Inhalte identifiziert werden. |
|
Dynamische Inhalte | Auf Basis von im System hinterlegten Informationen können dynamische Inhalte in E-Mails abgebildet werden. |
|
Interessenten gezielt aufbauen | Dynamics Marketing bewertet Leads intelligent auf Basis von Interaktionen und relevanten Faktoren, sodass der Vertrieb erst aktiv werden muss, wenn ein definierter Status erreicht ist. |
|
Vertrieb und Marketing als Einheit | Relevante Informationen wie Bewertung und Kategorisierung von Kontakten (Segmentierung) unterstützen die gezielte Ansprache durch Marketing und Vertrieb und damit den Aufbau von Kunden. |
|
Integrierte Eventkomponente | Erstellen Sie Ihre Event-Seite direkt in Dynamics Marketing, inklusive Anmeldeformular, E-Mailautomatisierung und Microsoft Teams-Integration. |
synalis analysiert mit Ihnen in Workshops sämtliche Marketing-bezogene Prozesse, um darauf aufbauend das auf Ihre Situation, Prozesse und Ihr Unternehmen ausgerichtete passende Konzept zu entwickeln!
Haben Sie bei Ihrem Event einmal ein Live-Ereignis erstellt, sollten Sie diese Form im Nachhinein nicht mehr ändern, weil sich in diesem Falle die Teilnehmer-URL ändert. Bisher registrierte Teilnehmer können dann nicht mehr über den Link auf die Teams-Veranstaltung zugreifen.
Die Terminierung Ihres Events können Sie auch nach der Veröffentlichung noch anpassen; Teammitglieder und Referenten erhalten ein automatisches Update mit den Neuerungen.
Die Aufzeichnung für Hersteller und Referenten ist sinnvoll für eigene Learnings & eine Datei „für die Akten“. Unsere Empfehlung:
Stellen Sie die Aufzeichnung den Teilnehmern hingegen nicht automatisiert zur Verfügung, um im Nachgang noch einmal Schnitte vornehmen zu können (längere Sprechpausen / Räuspern). Treten Sie für einen weiteren Touchpoint mit den Teilnehmern lieber nachträglich mit einer sauberen Aufzeichnung in erneuten Kontakt.