LMS365: Die E-Learning-Plattform

Online-Trainings leicht gemacht

LMS365 ist die intuitive & interaktive E-Learning-Lösung für sämtliche Arten der zielgerichteten Weiterbildung in Unternehmen: Die Kurse können zeitlich & örtlich flexibel absolviert werden und unterstützen effizient beim Onboarding neuer Mitarbeiter oder bei Pflichtschulungen (etwa Compliance). Interaktive Lerninhalte, Quizfragen, Videos und fachliches Training sorgen für die optimale zeitgemäße Wissensvermittlung!

>> Ihre Add-Ons zum Erfolgskurs

string(62) “https://www.synalis.de/wp-content/uploads/2020/06/LMS365_1.png”
Logo LMS365 Logo Lernmanagementsystem Köln Bonn
Beschreibung

Was ist LMS365?

Das Lernmanagementsystem LMS365 stellt für Unternehmen die Antwort auf die Frage nach flexiblen Möglichkeiten im Bereich Präsenzschulung und Blended Learning dar: Die intuitive und moderne E-Learning-Plattform lässt sich nahtlos und unkompliziert in Ihre bestehende Microsoft Office 365-Umgebung (SharePoint Online und Microsoft Teams) integrieren.

eLearning Arbeitsblätter digital am Notebook erledigen
Mit LMS365 gelingt digitales Lernen & Blended Learning!

Überzeugt von LMS365 sind unter anderem diese Kunden!

fritz-worsch-eckes-granini-referenz-lms365
„Um unsere europaweit tätigen Mitarbeiter flexibel und zeitlich unabhängig weiterbilden zu können, haben wir eine cloudbasierte Plattform gesucht, die schnell bereitgestellt, leicht zu bedienen und vollständig in unseren Modern Workplace integriert ist.”
Fritz Worsch, Manager Corporate Information Security & Infrast. Architecture bei der Eckes-Granini Group GmbH

Online Learning: Ihr Learning Management System auf Basis von Microsoft Office 365

Die einfache Bedienung der nutzerfreundlichen Oberfläche macht es Administratoren und Trainern leicht, passgenaue Lerninhalte in variablen Formaten wie etwa Videos, PDFs oder PowerPoint zu hinterlegen. Die Teilnehmerergebnisse lassen sich zur Auswertung anschließend in anschaulichen grafischen Berichten zusammenfassen. Auch die Kursteilnehmer profitieren vom konfigurierbaren Dashboard, können ein Quiz oder Aufgaben absolvieren und mit der LMS365-App zeitlich unabhängig ihre Lernziele verfolgen.

Interview über die Erfahrungen mit LMS365
In diesem Webcast-Ausschnitt berichtet einer unserer LMS365-Kunden über die eigenen Erfahrungen mit dem Lernmanagementsystem und die Vorzüge vom Einsatz der Software.

Das bietet Ihnen die cloudbasierte Lernmanagementlösung

Einfache Integration

Mit dieser Lernplattform umgehen Sie die üblichen Anbindungsprobleme in Ihrer IT-Infrastruktur ganz einfach: Die LMS365-Lösung integriert sich nahtlos in die bestehende Microsoft Office 365-Umgebung (SharePoint Online und Microsoft Teams). LMS365 ist einsatzbereit in Minuten, nicht Wochen oder Monaten.

Volle Flexibilität

Die browserbasierte Oberfläche und die LMS365-App machen es möglich: Alle Online-Schulungen können zeitlich flexibel und ortsunabhängig absolviert werden – egal ob am Arbeitsplatz, in der Bahn oder von zu Hause aus. Profitieren Sie vom Vorteil, Ihren Mitarbeitern E-Learning über Microsoft Office 365 orts-, zeit- und geräteunabhängig bereitzustellen. Anwender können sich per Single Sign-On anmelden.

Optimale User Experience

Die nutzerfreundliche Oberfläche lässt sich einfach und intuitiv bedienen: Die Endbenutzer finden sich im Kurskatalog, auf dem persönlichen Dashboard und in den Kursen gut zurecht. Auch den Administratoren und Trainern steht eine unkomplizierte Verwaltungsoberfläche für Kurse und Lerninhalte zur Verfügung.

Individuelle Ausrichtung

Lernende können sich jederzeit über ihren individuelle Lernstatus, den bisherigen Verlauf und zukünftige Kurse informieren. Die erfassten Daten können bei Bedarf zusätzlich weitergehend ausgewertet und Benutzern, Trainern oder Administratoren beispielsweise mit Hilfe von Power BI zur Verfügung gestellt werden.

Download Produktbroschüre

LMS365 ermöglicht es nicht nur, eigene Trainings online in Microsoft Office 365 integriert bereitzustellen, es bietet darüber hinaus die Möglichkeit, externe oder mit einem Autorentool erstellte Trainings im SCORM-Format hochzuladen und somit formalisiert bereitzustellen. Durch das persönliche Dashboard des Lernenden, können Trainingsfortschritte und noch nicht abgeschlossene Trainings eingesehen werden.

Alle weiteren Details entnehmen Sie der LMS365 Produktbroschüre.

Broschüre
Download

Personalentwicklung optimieren mit LMS365

Die Learning-Management-Lösung kombiniert branchenerprobte Lerntechnologie mit den bestehenden Prozessen und Medien in Ihrem Unternehmen.

  • Kursinhalte und Materialien können Sie einfach mit den bekannten Office-Anwendungen erstellen
  • Vermitteln Sie Wissen schnell und effizient über Mini-Trainings
  • Ermöglichen Sie Lernenden geräteübergreifend das Starten, Fortsetzen und Abschließen von Schulungen
Tobias Felten synalis SharePoint Köln Bonn
„Mit LMS365 erweitern Sie die bereits bekannte Plattform Microsoft Office 365, um das Learning Management in Ihrem Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben und den digitalen Arbeitsplatz von morgen aktiv mitzugestalten. Wir unterstützen Sie bei der unternehmensbezogenen Einführung.”
Tobias Felten, Head of Digital Workplace
Nützliche Erweiterungen für die Learning-Plattform
Reporting mit PowerBI, User Adoption, Datenschutzkurs
LMS365 Add-Ons

LMS365 Add-Ons

Nützliche Erweiterungen für die Learning-Plattform

synalis als zuverlässiger Partner für digitale Weiterbildung

synalis bietet durch seine langjährige Erfahrung im Bereich Microsoft Office 365 und SharePoint eine optimale Basis für die prozessorientierte Integration von E-Learning im Unternehmen, ergänzt durch die bereichsübergreifenden Themen wie Cloud & Infrastruktur.

Ihr Ansprechpartner
Moll, D Consultant synalis, IT Köln/Bonn
David Moll
Consultant
Telefon:
E-Mail:
+49 228 9268 0
Direktnachricht
öffnen und schließen

    Trenner FAQ IT Lösungen synalis

    FAQ: Die häufigsten Kundenfragen zu LMS365

    Sind im System schon Lerninhalte enthalten?
    Öffnen und schließen

    LMS365 ist die Plattform, über die unterschiedlichste Lerninhalte bereitgestellt werden können. Als solche umfasst sie selbst keine eigenen Lerninhalte, sondern kann mit Ihren gewünschten und passgenauen Inhalten bespielt werden. Auch hier bieten wir Ihnen eine breite Palette an praktischen Add-Ons für den Arbeitsalltag.

    Für die Durchführung von Pflichtschulungen haben sich beispielsweise die Kurse von lawpilots etabliert, die Sie zielführend und anschaulich bei sämtlichen Themen wie Compliance, Datenschutz oder Arbeitsschutz unterstützen.

    Microsoft Learning Pathways hilft hingegen bei der User Adoption von Microsoft-Lösungen und die Storyals übertragen Inhalte via plastischem Storytelling! Werfen Sie einen Blick auf die Add-Ons und finden Sie die passenden Inhalte für Ihr Unternehmen!

    Wie lange dauert die Einführung?
    Öffnen und schließen

    Wir implementieren das Learning Management System im sogenannten Fast Track-Verfahren. Das System kann innerhalb von 14 Tagen bereitgestellt und Ihre Key User im Umgang mit der Software geschult werden. Dies ist abhängig von Ihren Anforderungen und der Terminfindung zwischen Kunde und Dienstleister. Nach Installation und Schulung steht das System zur Befüllung mit Ihren Lerninhalten bereit.

    Wie viel kostet LMS365?
    Öffnen und schließen

    LMS365 wird userbasiert im Jahresabonnement lizenziert. Bei der Implementierung des Learning Management Systems entstehen zudem einmalige Dienstleistungsaufwände.
    Die Lizenzkosten richten sich nach Ihrer konkreten Useranzahl und werden in User-Bundles (von 50 bis +25.000 Usern) vertrieben.
    Zusatzmodule in Form von Training, Gestaltung oder Pflichtschulungen können bei sowie nach Einführung von LMS365 durch Add-Ons erworben werden. Diese sind für die Einführung des Systems nicht erforderlich.

    Kann ich mit LMS365 auch Externe schulen?
    Öffnen und schließen

    Ja, mit LMS365 können Sie neben den eigenen Mitarbeitern auch Externe in verschiedenen Schulungstypen schulen. Voraussetzung für interne User ist eine Microsoft (Office) 365-Lizenz sowie LMS365-Lizenz. Externe User hingegen benötigen lediglich eine Office-E-Mail sowie LMS365-Lizenz.

    Haben Sie Referenzen / Erfahrungen?
    Öffnen und schließen

    Seit Aufnahme des LMS365 in unser Leistungsportfolio haben wir bereits über 40 erfolgreiche LMS365-Implementierungsprojekte realisiert. Kundenstimmen und Referenzen gibt es natürlich auch.

    Inwieweit ist Microsoft Viva Learning anders als LMS365?
    Öffnen und schließen

    Bei Microsoft Viva handelt es sich um eine Employee Experience Platform. Viva Learning‘s Schwerpunkt basiert auf der Bereitstellung personalisierter Lernmöglichkeiten: quasi „Google“ für Lerninhalte, die in Viva zugänglich gemacht werden.
    LMS365 versteht sich als Learning Management System, die Plattform, in der Lerninhalte bereitgestellt, absolviert und verwaltet werden können. Die beiden Lösungen lassen sich kombinieren, ersetzen einander aber nicht. Hierzu hat auch der Hersteller selbst einen interessanten Beitrag verfasst.

    Fabian Felten, Marketing Vertrieb synalis Köln Bonn

    Kontakt

    Ihr Ansprechpartner

    Fabian Felten
    Head of Marketing & Sales
    +49 228 9268 129
    fabian.felten@synalis.de
    synalis: IT-Dienstleister Köln / Bonn
    Support
    Karriere
    Feedback