Microsoft Power BI: Moderne Business-Intelligence-Software

Controlling, Datenvisualisierung & Reporting

Mit der renommierten Business-Intelligence-Software MS Power BI analysieren Sie schnell und effizient alle relevanten Unternehmensdaten:

Zahlen aus verschiedenen Quellen, ERP-Systemen oder Abhängigkeiten voneinander werden zusammengeführt und für die optimale Darstellung homogenisiert! Verknüpfen, modellieren und visualisieren Sie Ihre Daten auf beliebigen Endgeräten und teilen Sie die Echtzeitdaten anschließend in aussagekräftigen Reports!

Das Beste: Für die Cloudsoftware benötigen Sie keinerlei Programmierkenntnisse; Ihre Fähigkeiten als routinierter Excel-Anwender reichen vollkommen aus!

Power BI Workshop: Exceln Sie noch oder Powern Sie schon? 

string(114) “https://www.synalis.de/wp-content/uploads/2022/03/Auswertung-Kursuebersicht-LMS-Elearning-in-Power-BI-1024×581.png”
Auswertung Kursübersicht LMS Elearning in Power BI
Auf einen Blick: Unternehmensentwicklung oder LMS365-Kursübersicht mit MS Power BI
Beschreibung

Was ist Microsoft Power BI?

Microsoft Power BI dient dem verlässlichen Controlling der Unternehmensentwicklung: Die BI-Software ist eine Suite aus Business Analytics-Tools, mit der Verbindungen zwischen beliebigen Datenquellen hergestellt werden können. Mit zahlreichen Analysemöglichkeiten stellen Anwender über individuelle Dashboards visuell aufbereitet Datenauswertungen zur Verfügung – auf jedem Endgerät und somit zeit- und ortsunabhängig.

Möglichkeiten, die bislang aufgrund von hohen Investitionskosten für IT-Systeme (Hard- und Software) primär Großunternehmen vorbehalten waren, eröffnen sich mit der cloudbasierten BI-Software von Microsoft auch kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU). Zeit für Optimierung!

>> Erfolgsstory: Power Apps im praktischen Einsatz

Vergleich Overdueanalysen mit MS Power BI versus Excel
Power BI im Vergleich zu Excel anhand der Controlling-Software oktant
Andreas Lau, Geschäftsführer synalis Köln Bonn
„Gerade Fachanwender und Controller in Unternehmen profitieren von Microsoft Power BI als Lösung. Für Analysen, Auswertungen und die damit verbundenen Berichte sind keinerlei Programmierkenntnisse nötig. Profunde Excel-Kenntnisse reichen aus.”
Andreas Lau, CEO synalis

Controlling leicht gemacht: Unternehmensentwicklung auf einen Blick

Finanzanalysen mit Power BI

  • Flexibel, cloudbasiert, jederzeit verfügbar
  • Professionelle Datenanalysen- und Berichte
  • Verknüpfung von Daten unterschiedlicher Quellen
  • Ansprechende interaktive Datenvisuals
  • Keine Programmierkenntnisse von Nöten
  • Aussagekräftige Dashboards mit Echtzeitdaten
  • Mobile Zugriffsmöglichkeit
  • Positive User Experience
Dashboard mit Auswertung von Unternehmensdaten durch Power BI
Halten Sie Ihre Bilanzen stets im Blick? Die BI-Software hilft dabei!

Referenz: Überzeugt von Microsoft Power BI

Ausschnitt-Trenner: Courbet: Der Verzweifelte

Praxisleitfaden Microsoft Power BI

Lassen Sie den Praxisleitfaden Microsoft Power BI für sich sprechen und überzeugen Sie sich selbst, in wie weit Microsoft Power BI Sie in jeglicher Datenauswertung und -bereitstellung unterstützen kann!

 

Praxisleitfaden
Download

Flexible Analysemöglichkeiten mit MS Power BI

Datenzugriff

Zugriff auf unterschiedliche Datenquellen, Cloud & On-Premise & Transformation von Daten

Datenmodell

Beziehung der Datentabellen (Entitäten) untereinander & Definition von wechselseitigen Abhängigkeiten

Berechnung

Ableiten von neuen Datenspalten in Tabellen (Spalten) & Durchführungen von Berechnungen unter Nutzung des Datenmodells (Measures)

Visualisierung

Vielfältige grafische oder tabellarische Darstellungen von Daten & individuelle Erweiterungsmöglichkeiten

Analyse

Direkte Interaktion in Berichten durch Filterung, Drill-Down & Drill-Through

Publikation

Veröffentlichung von Berichten auf einer Webplattform, mehrere Arbeitsbereiche & Verteilungsmechanismen

Datenanalysen als aktuelle Entscheidungsgrundlage für mehr Effizienz im Unternehmen

MS Power BI Animation
Stellen Sie relevante Dashboards für Geschäftspartner oder Dritte bereit, um die betreffenden Prozesse proaktiv zu unterstützen.

Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen werden Ihnen auf Ihrem personalisierten Dashboard bereitgestellt – interaktiv klickbar und geräteunabhängig, sodass Sie auf Werte für Auslastungen, Prozesseffektivität, Kosten oder Bestände direkt reagieren können. Sie sparen Zeit- und Kommunikationsaufwände, optimieren gleichzeitig Ihren Gesamtprozess und visualisieren Professionalität und digitalen Fortschritt.

oktant finance: Digitale Finanzanalyse auf BI-Basis

Auch die Controlling-Software oktant finance beruht auf der Business Intelligence-Lösung Power BI: Mithilfe der ganzjährigen tagesaktuellen Betrachtung Ihrer Finanzdaten und standardisierten Prüfungshandlungen gelingt Ihnen sowohl präzises Controlling aus auch die stressfreie Vorbereitung Ihres Internal Audit!

Continuous Auditing versetzt Ihr Unternehmen in die Lage, falsche Buchungen oder Negativtrends, die im Rahmen der Innenrevision geprüft werden, schnell zu erkennen und gleich danach zu reagieren: Ein klarer Vorteil für KMU!

Ganzjähriges Controlling & Risikomanagement

Dashboard mit Kennzahlen & Bilanz von oktant Tool für Continuous Auditing
Die digitale Finanzanalyse mit oktant finance verschafft Transparenz!

Die richtige Business-Intelligence-Software für Ihr Unternehmen

Eine Lösung für alle Geräte

Berichte können auf jedem Endgerät und eingebunden in Apps oder Webseiten bereitgestellt werden.

Keine eigene IT-Infrastruktur nötig

Es werden keine internen IT-Systeme für die Bereitstellung von Power BI benötigt, sodass keine Aufwände für Installation und Wartung anfallen.

Sicher bereitgestellt

Stellen Sie Dashboards bereit und gewähren Sie dabei maximale Sicherheit. Sie entscheiden, wer welche Daten wie sehen darf (Row-Level-Security – Berechtigung auf Datenebene).

Trenner Slider_ERP Köln Bonn

Ihr Ziel mit MS Power BI? Echtzeitdaten richtig und schnell auswerten und bereitstellen

Diese Ziele erreichen Sie mit Power Bi
Einbindung verschiedener Datenquellen
Einfache Modellierung von erstellten Berichten
Abbildung entwickelter Formen in Grafiken
Erstellung, Konfiguration und Veröffentlichung individueller Dashboards
Vergabe von Zugriffsrechten für Dashboards
Ihr Ansprechpartner
Moritz Brauweiler, ERP Consultant synalis Köln Bonn
Moritz Brauweiler
Consultant
Telefon:
E-Mail:
+49 228 9268 0
Direktnachricht
öffnen und schließen

    FAQ: Oft gestellte Fragen zu MS Power BI

    Ist Power BI eine Cloud-Anwendung?
    Öffnen und schließen

    Ja, Power BI ist eine Cloud-Anwendung. Bereitstellung und Ansicht von Berichten erfolgen über den Power BI-Cloudservice. Somit
    werden Ihre Daten auch mit der Microsoft Cloud synchronisiert und verarbeitet.

    Wo liegen meine Daten?
    Öffnen und schließen

    Die Daten werden in die Microsoft Cloud geladen. Der Ort des Rechenzentrums richtet sich nach dem Ort des eigenen Microsoft Tenants. Es
    besteht jedoch die Möglichkeit, einen deutschen Microsoft Azure Cloud-Speicher anzulegen und diesen auch für Power BI zu verwenden.

    Welche Datenquellen kann ich an Power BI anbinden?
    Öffnen und schließen

    Power Bi bietet Ihnen die Möglichkeit, über den Power BI Connector eine Vielzahl verschiedenster Datenquellen anzubinden. Für eine einfache und benutzerfreundliche Einbindung der gewünschten Daten steht im Power BI Client eine Reihe von vordefinierten Datenquellen zu Verfügung:

    Hier kann der Benutzer mit wenigen Klicks die gewünschte Quelle einbinden. Es können lokal gespeicherte Dateien unter anderem in Excel, Text / CSV, JSON-Format, ganze Datenbanken wie SQL, PostgreeSQL, Oracle oder SAP HANA-Datenbanken oder Daten über Power Platform, Azure oder sonstige Onlinedienste eingebunden werden. Somit gibt es für jedes System die passende Anbindung.

    Was ist der Unterschied zwischen Power BI Desktop und Power BI Service?
    Öffnen und schließen

    PowerBI Desktop ist die vollständige Entwicklungsumgebung von Power BI, in der die Entwicklung und Gestaltung der Berichte stattfindet. Diese kann kostenlos heruntergeladen und lokal auf dem Computer installiert werden. Hier können Verbindungen zu Datenquellen hergestellt, die Daten transformiert und in einem Datenmodell dargestellt werden. In der Benutzeroberfläche stellen Sie die Daten durch eine Bandbreite verschiedenster Visuals anschaulich dar. Durch Text- und Bildwerkzeuge sowie Farbschemen der erstellte Berichte runden Sie das Ganze zuletzt optisch nach individuellen Wünschen ab.

    Der Power BI Service ist der cloud-basierte Service, der dem Benutzer eine Web-Oberfläche bietet, um veröffentlichte Berichte zu analysieren und diese basierend auf dem aktuellen Datenmodell zu editieren. Bei Bedarf können Sie auch weitere Zugriffsrechte an andere Nutzer vergeben. Anwender erstellen hier Dashboards, die beispielsweise zusammengestellte Visuals aus verschiedenen Berichten enthalten. Auch die Power BI-App wird hier eingerichtet und freigegeben. Wichtige Einstellungen wie automatische Aktualisierungen von Datensets oder Datenflows werden außerdem im Power BI Service vorgenommen.

    Üblicherweise nutzen die meisten Entwickler Power BI Desktop zum Erstellen von Berichten und wiederum Power BI Service, um diese mit anderen Anwendern zu teilen.

    Auf welchen Geräten kann ich Power BI nutzen?
    Öffnen und schließen

    Mit der Power BI-App können Sie über diverse Geräte wie Smartphones, Tabletts oder Webbrowser eine Verbindung zur die in der Cloud oder lokal gespeicherten Berichte oder Dashboards aufbauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich beim Endgerät um ein iOS-Gerät, ein Android-Smartphone, -Tablet oder Windows handelt.

    Power BI Desktop ist eine Entwicklungsumgebung und findet daher Anwendung auf einem lokalen Rechner oder Laptop.

    Fabian Felten, Marketing Vertrieb synalis Köln Bonn

    Kontakt

    Ihr Ansprechpartner

    Fabian Felten
    Head of Marketing & Sales
    +49 228 9268 129
    fabian.felten@synalis.de
    synalis: IT-Dienstleister Köln / Bonn
    Support
    Karriere
    Feedback