Flexibilität, Agilität, Teamwork & Schnelligkeit: Das sind die Stützen der meisten Start-ups. Obwohl sie nur wenige Mitarbeiter haben und sich ihren Platz am Markt erst erkämpfen müssen, können auch etablierte mittelständische Unternehmen noch etwas von den Gründern lernen. Wir zeigen wie!
Problem: Manche Pläne und Transformationen scheinen so umfangreich und langwierig, dass sie immer weiter nach hinten geschoben werden. Das gilt insbesondere für IT-Projekte, die häufig mit zahlreichen Workshops und langer Implementierung einhergehen. Dabei gibt’s auch schnelle Wege: Stichwort Fast Track!
Können und sollten sich KMU von der Herangehensweise eine Scheibe abschneiden? Unsere Antwort lautet: Ja!
Warum kompliziert, wenn es auch schnell und einfach geht?