Gute Kundenbeziehungen dank Microsoft Dynamics CRM

Saubere Prozesse, zufriedene Kunden

Microsoft Dynamics 365 bietet für jedes Einsatzgebiet in Ihrem Unternehmen das passende Modul! Mit einer zeitgemäßen CRM-Lösung wie Microsoft Dynamics 365 CRM unterstützen Sie die zielgerichtete Kommunikation und Interaktion mit Kundenbeziehungen aller Art: Die vielseitige Plattform schenkt Ihnen Transparenz, schafft durchgängige Prozesse und sichert nachhaltiges Kundenmanagement!

Mehr Kundenzufriedenheit dank Dynamics CRM

Dynamics CRM, seit 2003 auf dem Markt, gehört mittlerweile zu den führenden CRM-Lösungen im Mittelstand. Neben der sicheren Investition in ein zukunftsorientiertes System haben Sie die Gewissheit, dass die moderne IT-Lösung ständig an neue Technologien und Marktgegebenheiten angepasst wird.

Für eines seiner innovativsten und am meisten weiterentwickelte Produkt greift Microsoft stets neue Marktentwicklungen und Kunden-Feedbacks auf, die sich in den jährlichen Produkt-Releases wiederfinden. Ein Ergebnis davon ist die Suite Dynamics 365, in der Dynamics CRM als zentrale Komponente enthalten ist. Fertige Module für Marketing, Service oder Vertrieb bieten direkten Mehrwert für Ihre individuellen Arbeitsprozesse, betriebswirtschaftlichen Problemstellungen oder Anforderungen.

Das anschauliche und interaktive Dashboard in Dynamics CRM liefert Ihnen alle relevanten Infos auf einen Blick.

Portraitfoto_Ansprechpartner_CRM Customer Engagement Rebecca Gärtnerzitat-icon

Mit Dynamics CRM finden unsere Kunden ein Kundenmanagement-System, mit dem sie ihre Prozesse vereinheitlichen und transparenter machen. Sie bescheinigen uns, dass es sie bei der Vertriebsanalyse und Vertriebssteuerung maßgeblich unterstützt.

Rebecca Gärtner

Senior Consultant | Senior Project Manager

synalis GmbH & Co. KG

KI hilft Mitarbeitern im Alltag am PC

Mehr als nur CRM: Die Welt der Microsoft Business Applications für Marketing und Vertrieb

Als Geschäftsführer oder Marketing- und Vertriebsverantwortlicher wollen Sie Ihre Kundendaten verwalten und dies so effizient wie möglich. Waren es früher Excel-Tabellen oder Karteischränke, so arbeiten viele Unternehmen mittlerweile mit einer digitalen Lösung, einem CRM (Customer Relationship Management)-System. Doch welches System ist das richtige für Ihr Unternehmen? Welche Lösung deckt nicht nur die Anforderungen des Vertriebs, sondern auch die des Marketing optimal ab? Während viele Unternehmen auf klassische CRM-Systeme und weitere Insellösungen setzen, geht Microsoft mit Dynamics Customer Engagement (Microsoft CRM) einen entscheidenden Schritt weiter: Es bietet ein integriertes Ökosystem, das weit über die Möglichkeiten herkömmlicher CRM-Systeme hinausgeht. Für Marketing- und Vertriebsmitarbeiter bedeutet das nicht nur eine bessere vernetzte Abstimmung ihrer Arbeitsprozesse, sondern auch eine deutliche Steigerung von Effizienz und strategischen Potenzialen. Alles vernetzt: Reibungslose Zusammenarbeit zwischen Abteilungen Der entscheidende Unterschied zu einer reinen CRM-Lösung liegt in der Vernetzung. Klassische CRMs bieten oft isolierte Funktionen für Vertrieb, Marketing oder Service. Microsoft hingegen verbindet diese Bereiche mit einem breiten Spektrum an Tools und Anwendungen, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. So entstehen keine Daten- oder Prozessbrüche – alles ist aufeinander abgestimmt. Ein Beispiel ist die nahtlose Zusammenarbeit zwischen bekannten Microsoft 365-Anwendungen wie z.B. Microsoft Teams, Outlook und SharePoint. Abteilungen können […]

Mehr erfahren
Schnelle Eingabehilfe bei Formularen dank Smart Paste

Smart Paste in Dynamics 365 / Model-Driven Apps

Mein persönlicher Effizienz-Booster Jeder von uns kennt das frustrierende Gefühl, wenn endlose Formularfelder mühsam manuell ausgefüllt werden müssen – und dabei leicht Fehler entstehen. Ich habe es oft genug erlebt, dass Stunden an Arbeit verloren gingen. Microsoft geht hier einen entscheidenden Schritt nach vorne: Mit der neuen Smart Paste-Funktion für Model-Driven Apps und Dynamics 365-Apps wird das Übertragen von Daten aus E-Mails, Dokumenten oder Notizen zum Kinderspiel. Schnell dank Smart Paste Smart Paste ist weit mehr als nur ein zusätzliches Feature: Es ist eine intelligente Lösung, die es Ihnen ermöglicht, alle relevanten Informationen direkt aus der Zwischenablage in Ihr CRM-Formular zu übertragen. Statt jeden Datenpunkt einzeln einzutragen, kopieren Sie einfach den benötigten Text (aus einer E-Mail, einem Dokument oder einer Notiz) und fügen ihn mit Strg+V oder CMD+V ein. Der integrierte Copilot analysiert dann den Text im Kontext des Formulars und schlägt automatisch vor, welche Daten in die passenden Felder übernommen werden sollen. Wie funktioniert das Ganze? Stellen Sie sich vor, Sie müssen wichtige Informationen – etwa Kontaktdaten eines neuen Geschäftspartners – in Ihr CRM übertragen. Mit Smart Paste läuft das wie folgt ab: Die Vorteile von Smart Paste Praxisbeispiel: Effiziente Datenübernahme im Alltag Stellen Sie sich vor, Sie erhalten […]

Mehr erfahren

So setzen unsere Kunden Dynamics 365 CRM ein!

Logo des BNW

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH: Microsoft Dynamics 365

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens. In Zusammenarbeit mit diversen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden schlägt das BNW die Brücke zwischen unternehmerischen Herausforderungen und Menschen mit Potenzial zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Dynamics 365 Sales unterstützt das BNW dabei die Kundenstrukturen effizient zu verwalten, ein perfekt abgestimmtes Bildungsangebot zu unterbreiten und somit letztlich den Auftragseingang zu verbessern.

Mehr erfahren
Logo der Entwicklungsinitative Engagement Global

Engagement Global gGmbH: Geschäftsprozesse souverän ausbauen

Mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 CRM / Customer Engagement wurde der Fokus von diversen Insellösungen auf eine zentrale CRM-Datenbank gelegt. Die sukzessive Einführung der CRM-Lösung in allen Organisationsbereichen, sowie eine umfangreiche Erweiterung auf mehreren Ebenen bringt das Unternehmen im Digitalisierungsprozess einen großen Schritt voran.

Mehr erfahren
Referenzkunde Engagement Global, Felicitas Philipszitat-icon

Die Einführung der Microsoft Dynamics CRM Lösung und die Wahl von synalis als Microsoft Partner stellt für Engagement Global eine wichtige strategische Entscheidung für die Digitalisierung der Organisation dar, da die CRM Lösung unabhängig vom ausgelieferten Standard ein kundenorientiertes Framework zur Verfügung stellt, mit dem Prozesse digitalisiert werden können, für die auf dem Markt kein Lösungsangebot existiert.

Felicitas Philips

Organisatorin

Engagement Global gGmbH

Standardisierte CRM-Module für die schnelle Prozessoptimierung

Dynamics 365 Marketing

Digitales Marketing & Marketingautomatisierung

  • Fertige Komponenten für Digital Marketing
  • Integrierte Kampagnen
  • Automatisierte Marketingprozesse
  • Umfangreiches Eventmanagement
  • Lead Scoring

Dynamics 365 Customer Service

Zentrales Management von Kunden & Projekten

  • Kundenservice
  • Selfservice
  • Auftragsabwicklung
  • Ressourcenplanung
  • Projektmanagement

synalis als Microsoft-Partner empfiehlt Dynamics 365

Microsoft Dynamics 365 vereint klassisches ERP (Microsoft Dynamics NAV) und CRM mit Business-Intelligence-Funktionen, Office 365 ist ebenfalls integriert. Business-Anwendungen für Vertrieb, Marketing und Service werden mit Kollaborations- und Kommunikationsanwendungen aus Microsoft Office 365 zusammengeführt. Microsoft Dynamics 365 heißt: Eine zentrale Plattform für alle Bereiche in Ihrem Unternehmen, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

Erfolgreiche CRM-Projekte

Logo der G.I.B.

G.I.B mbH: Digitalisierung von Vertriebsprozessen mit Hilfe von Microsoft CRM

Für die GIB ist das Thema CRM und die damit verbundenen Prozesse Leadmanagement und Verkaufschancenverwaltung unabdingbar für Unternehmenswachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Durch die strategische Entscheidung, das CRM-System als führendes System im Unternehmen zu nutzen, sollten die vollständigen Arbeitsprozesse im CRM ablaufen.

Mehr erfahren
Logo der Appenfelder Fördertechnik

Appenfelder: CRM mobil – Optimale Außen- und Innendienstunterstützung

Die Appenfelder GmbH mit Sitz in Wiehl vermietet, vertreibt und repariert Flurförderzeuge und bietet dem Kunden rundherum eine optimale Betreuung. Die Nähe zum Kunden sowie der Einsatz des Außendienstes und der Techniker erfordern einen hohen Grad an Mobilität und Informationsaustausch sowie einen barrierefreien Zugang zu den Kundendaten. synalis hat für diese Anforderungen die perfekte Lösung implementiert.

Mehr erfahren

Vorteile von Dynamics CRM

Innovativ und flexibel: Die Software-Technologie von Microsoft Dynamics CRM

In der eigenen IT-Verwaltung (On-Premise), in der Cloud oder als hybride Lösung – Microsoft Dynamics CRM gliedert sich nicht nur hervorragend in das Geschäftsumfeld Ihres Unternehmens ein, sondern auch in das Ihrer Kunden. Zuverlässig lässt sich die Software in Ihre Anwendungssysteme integrieren und sorgt somit für durchgängige Prozesse in Marketing, Vertrieb, Service und den angrenzenden Unternehmensbereichen.

Verkaufschancen & Vertriebsprozesse sind schnell einsehbar in Dynamics CRM.

Flexibel und vielfältig: Relevante Infos zu Dynamics CRM

L

Einfache Integration

Die gesamte CRM-Lösung ist durch das Common Data Modell schnittstellenoptimiert ausgelegt, sodass andere Lösungen einfach integriert werden können.

L

Flexibel und skalierbar

Dynamics CRM lässt sich flexibel und schnell an Auslastungsschwankungen anpassen. Neue Anforderungen können durch fertige Module zeitnah umgesetzt werden.

L

Integration in Office 365

Kollaborations- und Kommunikationslösungen wie Microsoft Outlook, Teams oder SharePoint können in den CRM-Prozess integriert werden.

L

Automatische Updates

Durch Dynamics 365 als Cloudlösung steht Ihnen automatisch die neueste Version zur Verfügung und damit neue und aktuelle Funktionen.

L

Differenziertes Berechtigungssystem

Ein differenziertes Berechtigungssystem verschafft Ihnen und Ihrem Unternehmen ein hohes Maß an Kontrolle über Ihre Kundendaten.

CRM Leitfaden des BMWi: CRM – eine Chance für den Mittelstand

Praktische Hinweise zur erfolgreichen Einführung sowie Optimierung von Kundenbeziehungsmanagement-Systemen. „Die Chance, sich vom Wettbewerb durch professionelles CRM mit dem Einsatz neuer Formen der Kundenkommunikation sowie durch gezielte Nutzung der vielfältigen Kundenkontakte zu differenzieren, wird somit für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) überlebensnotwendig.”

Erfahren Sie mehr dazu im Whitepaper des BMWi.

Funktionen von Microsoft Dynamics CRM

Workflowmanagement

Mit automatisierten Workflows lassen sich Ihre Unternehmensprozesse einfach und schnell im CRM abbilden. Dadurch können Sie zum Beispiel bestimmten Mitarbeitern Aktivitäten zuordnen. Das Workflow Management ist so einfach gehalten, dass Sie nach einer kurzen Einweisung alle Workflows intern eigenständig erstellen und verwalten können.

360°-Sicht

Ihr Vertrieb und Ihre Service sind die persönliche Schnittstelle zwischen Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen. Hier entstehen persönliche Beziehungen, die in der Kundenbeziehungsdatenbank (CRM) nachgehalten werden. Mit der Anbindung an andere Systeme erhalten Sie eine 360°-Sicht auf Ihre Kunden und können diese qualifiziert beraten.

w
Kundenservice mit Mehrwert

Sie können zentralisierte Daten und Informationen nutzen, um zu erfahren, wie Sie besseren Service bieten und Kosten reduzieren können. Zudem können Sie nahtlos integrierte Außendienstlösungen nutzen, um Vor-Ort-Services effektiv zu steuern. 

Marketing und Vertrieb

Erstkontakt, Interessent (Lead), Verkaufschance, Kunde – Dynamics CRM unterstütz durch Module aus Dynamics 365 den vollständigen Kundengewinnungs- und Kundenausbauprozess. Integriert in Microsoft Office 365 kann der Vertrieb seine Aktivitäten orts-, zeit- und geräteunabhängig durchführen und dokumentieren. In direktem Austausch können Marketing und Vertrieb explizite Marketinglisten führen, um – unterstützt durch Marketingwerkzeuge zur Individualisierung und Automatisierung – zentralisiert Kampagnen durchzuführen.

FAQ: Oft gestellte Fragen zu MS Dynamics CRM

Wieso kann ich nicht auf eine / meine CRM-Demo-Umgebung zugreifen?
:
;

Wenn Sie in Ihrem Browser mit Ihren eigenen Benutzerdaten angemeldet sind und auf eine CRM-Demo-Umgebung zugreifen möchten, versucht der Browser, sich mit den vorhandenen Benutzerdaten anzumelden. Für CRM-Demo-Umgebungen werden allerdings eigene Zugangsdaten bereitgestellt. Damit Sie auf die CRM-Demo-Umgebung zugreifen können, empfiehlt es sich, eine private Registerkarte in Ihrem Browser zu öffnen und dort die Zugangsdaten einzugeben.

Mein Kollege aus dem Sales-Bereich hat mir seine CRM-Oberfläche gezeigt, aber sie unterscheidet sich stark von meiner CRM-Oberfläche aus dem Customer Service-Bereich. Woran liegt das?
:
;

In MS Dynamics 365 können verschiedene Apps mit unterschiedlichen Entitäten und Formularen für verschiedene Bereiche konfiguriert werden. Wenn einem anderen Mitarbeiter für dieselbe Entität eine andere Oberfläche angezeigt wird, befindet er sich vermutlich in einer anderen Dynamics 365-App als Sie. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Administrator, der Ihnen die benötigten Berechtigungen geben kann.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Interesse an einer CRM-Lösung, die punktgenau Ihre Anforderungen erfüllt? Dann kontaktieren Sie uns! Service fängt bei uns genau dort an, wo Sie ihn brauchen. Unser Experte steht Ihnen für alle Fragen rund um das Thema CRM gerne zur Verfügung!

    Jens P. Klasen, Head of Customer Engagement & Low-Code Solutions