Professionalisierung im Vertrieb von Bildungsangeboten durch Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung Microsoft Dynamics 365 Sales
Dynamics 365 CRM
Marketing, Vertrieb, Kunden- und Aktivitätenmanagement
Referenz Microsoft Dynamics 365 Sales: Eine moderne Lösung zur systematischen und kundenspezifischen Steuerung von vertrieblichen Aktivitäten
Kundenwunsch: Durch effiziente Datenhaltung und Prozessteuerungsmechanismen die Produktivität, Servicequalität und Kundenbeziehungen verbessern und fundierte Vertriebs- und Marktentscheidungen ermöglichen
Der Kunde
Eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens
Über 1.000 Mitarbeiter an 59 Standorten
seit über 50 Jahren verlässlicher Partner der Wirtschaft, der mit zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen leistet
Hilft jährlich ca. 40.000 Menschen dabei ihre beruflichen Chancen zu erkennen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln
Handlungsfelder: Übergang von der Schule in den Beruf, die Qualifizierung und Integration, die Weiterbildung von Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sowie die Rehabilitation
Die Anforderungen
Einführung eines cloudbasierten CRM-Systems als zentrale Datenbank für kundennahe sowie vertriebliche Informationen und Aktivitäten
Prozessunterstützung und weitreichende Automatisierungen für eine optimierte Zusammenarbeit zwischen den Kernfunktionen Kundenmanagement, Produktmanagement und Leistungserstellung
Möglichkeiten für ein individuelles, zielgruppengerechtes Reporting für vertriebliche Kennzahlen
Native Integration in die bestehende Microsoft 356 Infrastruktur für eine vereinfachte interne und externe Kommunikation
Integration in Microsoft Dynamics NAV zur Reduzierung von Daten-Erfassungsaufwänden sowie zur effizienten Abwicklung von buchhalterischen Folgeprozessen
Maximale Anlehnung an den Dynamics 365 Standard zur Minimierung der Implementierungs- und Pflegeaufwände
Die Lösung
Einführung von Microsoft Dynamics 365 Sales zur Verwaltung von Kunden- und Produktstammdaten, vertrieblichen Chancen, Angeboten und Aufträgen
Integrierte Nutzung bestehender Microsoft 365 Applikationen
Integration in Microsoft Dynamics NAV zur Übergabe aller relevanten Informationen für die Rechnungsstellung und Buchhaltung
Verlässliche Basis für eine zukünftige Veröffentlichung des Bildungsangebots auf der unternehmerischen Webseite und einer optimierten Abwicklung der Shop-Prozesse (ggf. unter Einsatz der Microsoft Power Apps Portallösung)
Verlässliche Basis für Microsoft Dynamics 355 Marketing zur Durchführung ganzheitlicher, digitaler Marketingmaßnahmen sowie zur Planung, Veröffentlichung, Steuerung und Kontrolle von Bildungsveranstaltungen und deren Teilnehmenden
Verlässliche Basis für eine zukünftige Nutzung von Customer Service zur Vervollständigung des Kundenlebenszyklus in Dynamics 365
Erhöhung der Transparenz und Optimierung der Kundenkommunikation