Die richtige Cloudstrategie schenkt Ihnen die unternehmerische Freiheit, damit Sie den dynamischen Marktentwicklungen flexibel und entspannt entgegentreten, denn: Cloud Computing hält passendende Services, aktuelle Trends und neueste Sicherheitsmaßnahmen für Sie bereit!
Ein Zuwachs an Mitarbeitern und neuen IT-Anwendungen erfordert zunehmend mehr Speicherplatz, IT-Ressourcen und Umstrukturierungen – das bedeutet auch für Unternehmen im Mittelstand erhöhte Aufwände in den Bereichen Hardware, Software oder Wartung. Wer würde diesen nicht gern umgehen? Insbesondere, wenn es einen Weg gibt, hohe Einmalkosten einzusparen und bedarfsorientierter zu agieren!
Die Cloud bietet fertige Services und Dienste, die weder konzipiert, implementiert noch in Eigenverantwortung betrieben werden müssen. Einfach buchen und loslegen!
Das sagt der Cloud-Monitor 2020 der bitkom.
Der Cloud-Monitor 2019 der bitkom macht deutlich, dass sich im vergangenen Jahr viel getan hat, was die Unternehmen von Clouddiensten überzeugt hat, wie die aktuellen Zahlen oben zeigen.
Ausgelagerte Wartung
Schicht- und/oder Notdienste aufgrund von Wartungsarbeiten an zentralen Systemen oder Supportdienste entfallen.
Zeitersparnis
Das Arbeiten wird entspannter und planbarer.
Aufgabenverteilung
Treten unerwartet Fehlermeldungen auf, kümmert sich der Cloudbetreiber um die Analyse und behebt die Störung.
Sicherheit
Ihre Daten sind so verschlüsselt, dass nur Befugte Zugriff haben. Ein Maximum an Sicherheit wird dadurch gewährt.
Agilität
Ihre Daten sind so gespeichert, dass sie weder durch menschliche noch durch höhere Gewalt gelöscht oder ausgelesen werden können.
Zugriff
Sie können jederzeit und von jedem Ort aus auf Ihre Daten zugreifen, sodass Mitarbeiter von überall mit beliebigen Endgeräten arbeiten können.
Investitionssicherheit
Eine klare Roadmap und die Weiterentwicklung der Technologien sorgen dafür, dass Ihre Investition gut angelegt ist.
Angepasst
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: viele Microsoft Partner entwickeln konstant Zusatz- und Branchenlösungen.
Maximale Verfügbarkeit
Microsoft garantiert Ihnen eine 99,9-prozentige Verfügbarkeit und nahezu unbegrenzte Ressourcen für Ihre Projekte.
Während sich SaaS-Lösungen wie Office 365 und Dynamics 365 bereits etabliert haben, stellt sich bei den IaaS immer wieder die Frage: Welche Möglichkeiten bestehen und wie kann man diese in vorhandene Struktur integrieren? Eine sinnvolle Herangehensweise besteht in der Betrachtung und Prüfung einzelner Workloads, die dann separat oder zusammengefasst geprüft und bewertet werden können.
Einer der zahlreichen Cloudvorteile liegt sicher in den vielen Managed Services, welche flexibel durch die Cloud bereitgestellt werden können. Gerade der Mittelstand profitiert von den Möglichkeiten, einzelne Dienste simpel dazubuchen oder manche Leistungen auszulagern zu können.
IT-Support: Verringern Sie Ihre IT-Ausfälle, erhöhen Sie die Stabilität und erkennen Sie IT-Probleme, bevor Sie entstehen
SOCaaS: Steigern Sie IT-Sicherheit und Cyber Security mit unserem SOC as a Service, der Ihr Unternehmen u.a. als Monitoring-Dienst bewacht.
Awareness as a Service: Schaffen Sie umfassendes Bewusstsein für Cybergefahren mithilfe regelmäßiger Mitarbeiterschulungen via LMS365.
Sie wollen in die Cloud migrieren oder mehr Services aus der Cloud nutzen? Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam in unserem Workshop „Cloudstrategie“ ein nachhaltiges Konzept für eine erfolgreiche unternehmensspezifische Umsetzung. Wir stellen Ihnen unsere erfahrenen Cloud-Experten an die Seite und machen Ihr Unternehmen zukunftssicher!