Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Anwendungen und Systeme erfolgreich implementieren, sodass der gesamte Nutzerkreis profitiert! Im Rahmen von mehreren Workshops und Terminen erarbeiten wir gemeinsam mit den Projektleitern, Fach- oder Führungskräften Ihres Unternehmens eine nachhaltige Veränderungsstrategie und unterstützen Sie bei einer gelungenen Durchführung.
Unsere Referenten Gina Kistner und Tobias Felten zeigen Ihnen im Rahmen verschiedener Workshops zum Thema Adoption & Change Management, wie Sie neue Systeme erfolgreich implementieren und den gesamten Nutzerkreis durch die Veränderung führen!
Mit dem forschungsbasierten Change Management-Ansatz von Prosci als Grundlage entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Change Management-Strategie für Ihr Veränderungsprojekt! Selbstverständlich unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Umsetzung abgeleiteten Maßnahmen und evaluieren fortlaufend den Projektfortschritt.
Schritt 1: Analyse der Ausgangssituation
Zunächst erfolgt im Rahmen eines ersten Workshops die Vorstellung eines ganzheitlichen Ansatzes zum Thema Adoption & Change Management. Wir analysieren den Ausgangszustand und erarbeiten ein gemeinsames Verständnis für die Ziele, die durch den Veränderungsprozess erreicht werden sollen.
Zudem betrachten die betroffenen Nutzergruppen, zeigen Chancen und Potenziale, aber auch Ängste und Bedenken auf, um bestmöglich auf die Bedürfnisse eingehen zu können. Als Ergebnis des Workshops erhalten Sie die Dokumentation der Ist-Stand-Analyse sowie die formulierten und priorisierten Ziele.
Schritt 2: Planung der Veränderungsbegleitung
Im Folgeschritt erarbeiten wir in einem weiteren Workshop konkrete Maßnahmen, mittels derer die betroffenen Gruppen durch die Veränderung geführt werden. Diese Maßnahmen versehen wir mit Verantwortlichkeiten und Zeiträumen, sodass ein konkreter Ablauf- bzw. Zeitplan für den Veränderungsprozess resultiert.
Außerdem schätzen wir gemeinsam die Risiken ab, analysieren potenzielle Widerstände und stellen die kontinuierliche Evaluierung des Projektfortschritts sicher. Als Ergebnis des Workshops erhalten Sie die ausgearbeitete Begleitungsstrategie für Ihr Veränderungsprojekt als interaktiven Plan.
Schritt 3: Durchführung der Maßnahmen
Im weiteren Verlauf des Projektes gilt es, die dokumentierten Maßnahmen in die Praxis umzusetzen. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, wie viel Verantwortung Sie im konkreten Veränderungsprozess selbst übernehmen. Mithilfe der erarbeiteten Strategie werden die verschiedenen Nutzergruppen Schritt für Schritt durch den Change Prozess geleitet und bei der Umstellung auf das neue System unterstützt. Dabei stimmen wir uns in regelmäßigen Abständen ab, um den Fortschritt zu evaluieren und auf aufkommende Herausforderungen reagieren zu können.
Schritt 4: Evaluierung des Zwischenstandes
In Rahmen eines dritten Workshops ermitteln wir den Zwischenstand und verfolgen die bisherige Leistung. Die fortlaufende Abstimmung über die getroffenen Maßnahmen erlaubt es, flexibel auf Veränderungen und Herausforderungen innerhalb des Projektes zu reagieren und die Nachhaltigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Das bisherige Vorgehen wird entsprechend angepasst und der weitere Projektablauf besprochen und dokumentiert.
Schritt 5: Aufrechterhaltung und Abschluss
In weiteren begleitenden Terminen fokussieren wir die Aufrechterhaltung der Veränderung. Wir überprüfen die erreichten Ergebnisse. Zudem thematisieren wir, wie Sie selbst die Veränderung verstärken und festigen können und bestimmen die Verantwortlichkeiten für die Aufrechterhaltung der Ergebnisse. So stellen wir sicher, dass die Veränderung mit der Zeit ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur wird.
Neben unserem ausführlichen Vorgehen, bieten wir für kleinere Veränderungsprojekte zudem einen Adoption & Change Management-Fast Track an, der in leicht gekürzter Form den gleichen strukturierten Prozess durchläuft. Für eine themenspezifische, individuelle Betreuung können Sie zudem unsere Adoption & Change Management-Sprechstunde in Anspruch nehmen, in der wir Sie bei den Themen beraten, bei denen Sie sich Unterstützung wünschen.
synalis bietet unterschiedliche Workshops an, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen zu unterstützen. Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst setzen wir auf Zusammenarbeit, um für Sie und Ihre Mitarbeiter das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.