Wandel ist ein zentrales Merkmal von Unternehmen. Zu spät auf Veränderungen zu reagieren geht nicht selten mit Unzufriedenheit, Widerständen und Budgetüberziehungen einher. Besser ist es, bevorstehende Veränderungen proaktiv zu planen, aktiv zu managen und nachhaltig zu gestalten.
Die Einführung eines neuen Systems betrifft oft verschiedene Mitarbeiter und Nutzergruppen – umso wichtiger ist es, Ihr gesamtes Unternehmen abzuholen, denn: Jedes System ist nur so gut wie seine Anwender.
Unsere Referenten Tobias Felten und Gina Kistner zeigen Ihnen im Rahmen verschiedener Workshops zum Thema Change Management & User Adoption, wie Sie neue Anwendungen und Systeme erfolgreich implementieren und den gesamten Nutzerkreis adressieren!
Von der Analyse des IST-Zustandes über die Maßnahmenplanung bis hin zur Dokumentation des vollständigen Konzeptes erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine nachhaltige Erfolgsstrategie!
Als Ergebnis des Workshops erhalten Sie ein ausgearbeitetes User Adoption-Konzept inklusive konkreter Umsetzungsvorschläge für Ihr Unternehmen!
Wir orientieren uns bei unserem Vorgehen an dem forschungsbasierten Ansatz von Prosci. Dabei handelt es sich um einen Prozess mit drei Phasen, welche darauf abzielen, das gesamte Unternehmen sicher und erfolgreich durch die bevorstehende Veränderung zu führen:
Das integrierte ADKAR-Modell legt den Fokus auf jeden einzelnen Mitarbeiter, denn „Wirkungen in der Organisation sind das Ergebnis individueller Veränderung“. In fünf Schritten werden alle betroffenen Nutzergruppen direkt adressiert, um eine optimale Annahme der Veränderung zu gewährleisten. Dabei soll jeder Einzelne:
Sie stellen sich technologisch zukunftsorientiert auf und führen beispielsweise Microsoft 365, Office 365 oder MS Teams ein? Eine gute Entscheidung, die vom gesamten Unternehmen getragen werden will. Anders als bei der Implementierung spezifischer Tools für begrenzte Nutzergruppen umfasst diese Änderung nämlich vom Sekretariat bis hin zum Außendienst all Ihre Mitarbeiter. Reine Key User-Schulungen sind hier entsprechend wenig erfolgsversprechend.
Sinn und Nutzen der Umstrukturierung soll jedem zukünftigen Anwender nahegebracht werden – das schaffen wir mit unserem Workshop zur User Adoption für erfolgreiches Change Management!